Förderprogramm Kommunaler Klimaschutz für Bremerhaven

Aus den Einnahmen der “Bingo!”-Umweltlotterie der Bremer Toto und Lotto GmbH werden Umweltschutzprojekte der Zivilgesellschaft in unserer Heimatstadt gefördert.

Welche Projekte können wir fördern?

Ziel einer von uns geförderten Maßnahme ist die lokale Reduktion von Treibhausgasen, die gleichzeitig die klimapolitischen Ziele der Seestadt Bremerhaven voranbringt. Förderfähige Bestandteile eines Projektes sind z.B. die Konzeption und Planung des Projektes, anfallende Sachkosten oder Öffentlichkeitsarbeit.
Nicht gefördert werden können leider laufende Kosten einer Maßnahme nach Projektabschluss, Projekte außerhalb der Stadtgrenzen oder Maßnahmen, die überwiegend der Selbstdarstellung dienen. Details dazu finden Sie in den offiziellen Förderrichtlinien(PDF 259,6 KB)Logo der Creative Commons Lizenz »Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0« (CC BY-NC-ND 3.0) .

Worauf legen wir bei der Förderung Wert? 

Konkret geht es uns bei förderungswürdigen Projekten um ...

  • … eingesparte Treibhausgasemissionen.
  • … die lokale Umsetzung in Bezug auf unsere kommunale Klimaschutzpolitik.
  • … einen Beispielcharakter und eine Vorreiterfunktion.
  • … erkennbare Ergebnisse.
  • … einen kurz- bis mittelfristig erreichbaren Projektabschluss.
  • … einen innovativen Charakter.
  • … und eine große Breitenwirkung.

Wie läuft die Beantragung und die Förderung ab?

Der offizielle Förderantrag wird elektronisch ausgefüllt und übermittelt. Ein Ausdrucken und Unterschreiben des Antrags ist nicht erforderlich. Nach Eingang und Prüfung des Antrags wird gegebenenfalls eine Förderempfehlung ausgesprochen. Wenn Ihr Antrag bewilligt wurde, erhalten Sie einen Zuwendungsbescheid. Erst dann können Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Nach Vorlage aller Rechnungen und des Verwendungsnachweises werden Ihnen die beantragten und eingereichten Kosten erstattet. 

Zum Förderantrag

Eine Übersicht weiterer Förderprogramme und Beratungsangebot in Bremerhaven rund um das Thema Klimaschutz finden Sie hier .