Die Geschichte des Waalschokkers WALVIS weist große Lücken auf. Ein genaues Baujahr ist nicht bekannt, liegt jedoch wahrscheinlich um 1920. Durch den Fund einer Silbermünze von 1918 im Mastfuß, wird dieses Jahr als Baujahr angenommen. 2015 übersiedelte die WALVIS mit neuen Eignern nach Carolinensiel. Von dort aus nutzten die Eigner die WALVIS für Fahrten in das ostfriesische Wattenmeer. Ende 2020 kam die WALVIS zu ihrem heutigen Eigner und wurde nach Bremerhaven in ihren neuen Heimathafen verholt.

 

Bootstyp: Walschokker
Material: Stahl
Kielform: Plattboden
Breite: 5,00 m
Tiefgang: 1,20 m
Segelfläche: 120 qm
Verdrängung: 30 t
Baujahr: 1918

Alle Segelschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Segelschiffs:

1 - 16 / 23
1 / 2

Alle Motorschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Motorschiffs:

10 / 10

Alle Dampfschiffe von A-Z

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Namens des Dampfschiffs:

2 / 2