Rolli-Segel-Törn

Ahoi! Das Freiheitsgefühl auf dem Wasser spüren

Ahoi! Das Freiheitsgefühl auf dem Wasser zu spüren – dieser Traum kann auch für Menschen im Rollstuhl in Erfüllung gehen. Menschen im Rollstuhl können gemeinsam mit ihrer Begleitung als Zweier-Team sportliche Segelerfahrungen während eines ca. 90-minütigen Törns auf der Weser sammeln.

Je Törn können 3 Rollstuhlfahrer:innen mitsegeln. Dies macht die „Henk de Mol“ – ein rollstuhlgerechtes Segelboot möglich. Die Fahrten finden vom 14. bis 18. August 2024 - täglich um 11.30 Uhr und 15.00 Uhr statt. Abfahrt und Ankunft des Törns ist der Neue Hafen.

Nach einer Einweisung werden die Rettungswesten angelegt und das Boot wird geentert. Zu Fuß und mit dem Rollstuhl. Die Rollstühle werden mit Gurten am Rumpf des Boots fixiert. Nach dem Ablegen wird die Schleuse Neuer Hafen passiert. Auf der Weser werden die Segel gesetzt. Das sportliche Segeln kann beginnen.

Nach ca. einer Stunde geht es zurück in die Schleuse. Nach dem zweiten Schleusenmanöver wird wieder in der Im-Jaich Marina festgemacht. Das Boot wird von zwei erfahrenen Segler:innen während der ganzen Fahrt betreut.

Wichtige Hinweise und Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Jeder rollstuhlfahrende Mensch bringt genau eine Begleitperson mit, die auch mitsegelt
  • Es können nur „normale“ Rollstuhle mit auf das Boot genommen werden - E-Rollstühle leider nicht
  • Der Transfer auf das Boot muss selbstständig oder mit Hilfe der Begleitperson über zwei kleine Rampen erfolgen
  • Ca. 3 Stunden ist KEIN Toilettengang möglich
  • In der Nähe des Liegeplatzes des Bootes kann die rollstuhlgerechte Toilette des Im-Jaich-Hotels genutzt werden
  • Das Boot wird wackeln
  • Das Boot wird sich zur Seite neigen
  • Während der Manöver werden die Segel laute Geräusche machen
  • Es wird keine Möglichkeit geben, zwischendurch auszusteigen
  • Es müssen automatische Rettungswesten getragen werden, die zur Verfügung gestellt werden

Kosten:
Eine Reservierungsgebühr zwischen € 25,00 und € 50,00 pro Zweier-Team.
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie nach der verbindlichen Anmeldung.

Verbindliche Anmeldung ist ab dem 15. Juli 2024, 8 Uhr, möglich.
Wählen Sie einen der freien Termine  für sich und Ihre Begleitung aus und schicken uns ab dem 15. Juli 2024 eine Mail an  anmeldung@netzwerk-inklusives-bremerhaven.de

Die Plätze werden nur an Zweier-Teams (Rollstuhlfahrer:in und Assistenz-Begleitung) vergeben.
Die Anzahl der Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.

Weitere Informationen zum Netzwerk Inklusives Bremerhaven

  • 14.08.2024 - 11.30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 14.08.2024 - 11.30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 14.08.2024 - 11.30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 14.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 14.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 14.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 15.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 16.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 17.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 11:30 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)
  • 18.08.2024 - 15:00 Uhr - 1 Zweier-Team (Rollstuhlfahrer:in + Assistenz-Begleitung)

 

Kooperationsprojekt

Ein tolles Projekt der "AG Freizeit und Kultur" des NIB in Kooperation mit der "Erlebnis Bremerhaven - Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbH", dem "Wassersportverein Wulsdorf e.V." und mit der Unterstützung des "Fachverband Segeln Bremen". Die "Henk de Mol" wird vom Verein "Inklusives Segeln für Alle" für dieses Projekt bereitgestellt.

Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.

Anschrift

Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven

Kontakt

 0471 - 41 41 41
 0471 - 80 93 61 90
 touristik@erlebnis-bremerhaven.de

Lob oder Kritik

 kundenreaktion@erlebnis-bremerhaven.de

Öffnungszeiten

Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr