Arbeitskreis Klimaschutzmaßnahmen

Zweck: Öffentliche Beteiligung am kommunalen Klimaschutz
Dauer: seit Februar 2020 fortwährend

Die Einrichtung eines „Arbeitskreises Klimaschutzmaßnahmen“ (AK) ab Februar 2020 wurde auf Antrag der regierenden Koalitionsparteien SPD, CDU und FDP im Bau- und Umweltausschuss des Magistrats (BUA) beschlossen. Er tagt zweimal im Jahr öffentlich unter Federführung des Klimastadtbüros. Aufgrund der großen gesellschaftlichen Bedeutung des Themas Klimaschutz ist der AK mit vielen Akteur:innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen (bspw. Jugendklimarat, ADFC, VCD, BUND, Verbraucher:innenzentrale, energiekonsens) sowie politischer Parteien und einige Wirtschaftsakteur:innen und Bürgerinnen und Bürgern besetzt. Seine Zielsetzung ist die Erarbeitung von kommunalen Klimaschutzmaßnahmen, die in Bremerhaven umgesetzt werden können. Hierfür soll der AK in regelmäßigen Abständen dem BUA berichten.
 

Nächster Termin
Die nächste Sitzung des AK Klimaschutz findet am 30. Mai 2024 um 17 Uhr im Deutschen Auswandererhaus statt. Anmeldungen sind hier möglich: https://meldemichan.de/ak-klimaschutz

Agenda AK Klimaschutz am 30.05.2024(PDF 91,0 KB)Logo der Creative Commons Lizenz »Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0« (CC BY-NC-ND 3.0)