Archivsplitter: Essen und Trinken

| Montags - Samstags | Mo. - Sa.

Eine Ausstellung des Arbeitskreises Bremer Archive

Gemeinsame Ausstellung des Arbeitskreises Bremer Archive, entstanden zum bundesweiten Tag der Archive, der dieses Jahr unter dem Motto „Essen und Trinken“ stand.
Wer beim Thema "Essen und Archive" an Tiefkühlmenüs, Weinflaschen oder vergessene Butterbroten zwischen historisch wertvollen Dokumenten denkt, liegt falsch. Das dokumentierte Speiseangebot reicht von Erdbeeren aus Arsten und Schokolade aus Sebaldsbrücke über das Pfefferkuchengewürz aus Nesse bei Bremerhaven bis zur Astronautennahrung.
Auf Schautafeln, in Vitrinen und mit Hörbeispielen präsentieren 25 Bremer und Bremerhavener Archive Baupläne, Briefe, Fotos, Interviews, Kochbücher, Plakate, Speisekarten, Trinklieder, Astronautennahrung und viele weitere Exponate zum Thema „Essen und Trinken“.
Es geht um sparsames Wirtschaften in Kriegszeiten und Schulspeisungen, ausgelassene Biergelage und das Schafferinnenmahl. Das Stadtarchiv Bremerhaven hat seinen Teil zu der Ausstellung beigetragen.
Zu sehen während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.

Marker Icon SchattenMarker Icon
Stadtplanausschnitt
Stadtplanausschnitt

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek im Hanse Carré

Bürgermeister-Smidt-Str. 10
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Eintritt frei

Anschrift

Stadtbibliothek im Hanse Carré
Bürgermeister-Smidt-Str. 10
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Anschrift

Stadtbibliothek Bremerhaven
Etage Hanse-Carré
Bürgermeister-Smidt-Straße 10 2
27568 Bremerhaven
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Kontakt

 04715902058
 stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de

Webseite

www.stadtbibliothek-bremerhaven.de

Ticketbestellung

 04715902555
 stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben

Alle angezeigten Veranstaltungen werden durch die Veranstalter/Anbieter eigenverantwortlich eingestellt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann daher leider nicht bestehen. Jeder Veranstalter/Anbieter hat die Möglichkeit, seine Veranstaltungen per Login selbst einzustellen und kostenlos anzeigen zu lassen. Eine Veröffentlichung von kommerziellen Dienstleistungen, die keinen touristischen Mehrwert haben, wird ausgeschlossen. Dieser Service wird zur Verfügung gestellt von https://www.der-norden.de. Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender finden Sie dort.