Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven.
Für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) Fördermittelmanagement

Ihre Aufgaben

  • Projektmanagement und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Innovationspolitik des Landes Bremen u.a. Konzeption, Organisation und Durchführen von Veranstaltungen, Messeteilnahmen, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Beratung zu landeseigenen Förderinstrumenten sowie zur Antragsstellung, u.a. Antragsberechtigung, Kostenkalkulation
  • Antragsbearbeitung, -prüfung und -abwicklung sowie Begleitung der Projektumsetzung nach zuwendungs-, haushalts- und verwaltungsrechtlichen Vorgaben sowie unter Berücksichtigung der Bundes- und EU-Anforderungen
  • Durchführung des Bewilligungsverfahrens, u.a. Vorbereitung und Erstellung von Bewilligungsunterlagen
  • Mitwirkung in Gremien, Arbeitskreisen sowie Unterstützung bei der konzeptionellen und strategischen Aufbereitung neuer Förderinstrumente und Zukunftsthemen
  • Meldewesen, Berichterstattung an die Mittelgeber/Fachaufsichten
  • Aufbereitung von Daten für externe Prüfstellen und Begleitung der Prüfung

Ihr Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (BA, MA, Diplom) oder ein vergleichbarer Studiengang mit betriebswirtschaftlichem Studienschwerpunkt, beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen, oder vergleichbare Qualifikation mit Wirtschaftsbezug
  • Berufserfahrungen im Tätigkeitsfeld Wirtschaftsförderung oder Kenntnisse in der kommunalen Verwaltungsstruktur sind wünschenswert - aber auch der Berufseinstieg ist möglich, den wir bei Bedarf mit einer Weiterbildung zum Start ergänzen würden
  • Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Verwaltungsrecht sind erwünscht, aber keine Voraussetzung
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit Standard-EDV, u.a. MS-Office
  • Fähigkeit, sich kurzfristig in neue Bereiche einzuarbeiten und Aufgabenstellungen selbstständig und zuverlässig erledigen zu können
  • kunden- und teamorientierte sowie verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit

Ihre Zukunft bei der BIS

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) vergütet in Anlehnung an den TVöD entsprechend den individuellen Voraussetzungen und Erfahrungen zzgl. Jahressonderzahlungen
  • Einen zeitgemäßen und ergonomischen Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung in der City von Bremerhaven gleich hinter dem Deich
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • Fachliche/persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Jobrad
  • Lebendige Unternehmenskultur mit gemeinsamen Aktivitäten, ein tolles Betriebsklima, flache Hierarchien und direkte Kommunikation per „Du“
  • Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und leben den fairen und vertrauensvollen Umgang miteinander. Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.

Interesse?
Fragen beantwortet vorab gerne Herr Dr. Marc Bläsing unter Tel. 0471/9 46 46-605.

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne als PDF-Datei bis 15.07.2024 an 

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Frau Sabine Wilken
Am Alten Hafen 118
27568 Bremerhaven
 bewerbung@bis-bremerhaven.de

Onlinebewerbung

Persönliche Daten
Anmerkungen
Anlagen
Einwilligung

Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit den nachstehenden Erklärungen und der Datenspeicherung einverstanden sind.

Sie haben die Möglichkeit sich über unsere Webseite auf die von uns ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die verantwortliche Stelle ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 12 BremDSGVOAG und §§ 85 ff. Bremisches Beamtengesetz (BremBG) befugt, personenbezogene Daten von Bewerber/innen, welche zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind, zu verarbeiten.

Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

Sofern es nicht zu einer Einstellung gekommen ist, Ihre Bewerbung jedoch weiterhin für uns interessant ist, werden Sie gefragt, ob Ihre Bewerbung für künftige Stellenbesetzungen vorgehalten werden darf. Die Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall nach zwölf Monaten. Die Daten einer Initiativbewerbung werden für längstens zwölf Monaten gespeichert.

Die von Ihnen eingegeben personenbezogenen Daten werden an die an der Auswahlentscheidung beteiligten Stellen zur Einsicht weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die eingegebenen Daten teilweise unverschlüsselt übertragen werden.

Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber (gültig ab 25. Mai 2018)(PDF 275,0 KB)

Die vorstehenden Erklärungen habe ich gelesen und verstanden. Mir ist zudem bewusst, dass falsche Angaben zu einem Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren führen können.

Alle weiteren Informationen zu Ihren Rechten u. a. zur Löschung und zum Widerrufsrecht können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie von uns eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

* Pflichtfelder