Sicher unterwegs auf zwei Reifen: Integrativer Fahrradlernkurs für Frauen

In der Woche vom Montag, dem 22. Juli, bis Freitag, dem 26. Juli 2024, wird auf dem Schulhof der Karl-Marx-Schule (Ferdinand-Lassalle-Straße 102) jeweils in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr ein integrativer Fahrradlernkurs ausschließlich für Frauen angeboten.

Teilnehmerinnen können erste Erfahrungen mit dem Fahrradfahren machen. In dem Kurs wird zunächst geübt, das Gleichgewicht zu halten, dann folgen die ersten Fahrversuche auf dem Fahrrad. Auch Grundkenntnisse der Verkehrsregeln werden vermittelt.

„Fahrradfahren zu lernen ist ein wichtiger Baustein für Integration und Inklusion. Meiner Erfahrung nach sind die Kurse für alle Seiten sehr bereichernd. Es macht einfach Freude zu sehen, wie die Teilnehmerinnen das Fahrradfahren für sich entdecken“, so Sarah Ackermann, die erste Vorsitzende der Bremerhavener Sportjugend. Die Bremerhavener Sportjugend bietet den Kurs gemeinsam mit der Mobilitätsbeauftragten des Magistrats sowie ehrenamtlichen Trainerinnen an, gefördert wird er durch das Bundesprogramm Integration durch Sport. „Der Bedarf an Fahrrad-Lernangeboten ist groß“, weiß die Mobilitätsbeauftragte Johanna Lichtenberg. „Immer wieder erreichen uns Anfragen, insbesondere nach Kursen speziell für Frauen.“

Der Kurs ist kostenlos, die Plätze jedoch begrenzt. Anmeldungen werden bis zum 12. Juli 2024 unter  johanna.lichtenberg@magistrat.bremerhaven.de entgegengenommen. Fahrräder und Ausrüstung werden gestellt, sportliche Kleidung und Verpflegung sind mitzubringen.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben