Neues Tool für Sehbehinderte erleichtert Zugang zur Webseite

Die Stadt Bremerhaven hat die Zugänglichkeit der Webseite www.bremerhaven.de für Menschen mit Sehbehinderung verbessert.

Das Tool „Eye Able Assist“ ermöglicht seit Mittwoch, dem 5. Juni 2024, einen barrierearmen Zugang zur städtischen Webseite. „Wir möchten unsere Informationen für alle Menschen gleichermaßen nutzbar machen“, erklärt Oberbürgermeister Melf Grantz. „Das Tool Eye Able ermöglicht das mit insgesamt 25 Funktionen, dank derer die Nutzerinnen und Nutzer die Webseite auf ihre Bedürfnisse anpassen können“, ergänzt Stadtrat Ralf Rüdiger Heinrich, Dezernent für den Betrieb für Informationstechnologie (BIT).

Barrierefreiheit ist in der Stadt Bremerhaven nicht nur im öffentlichen Raum ein großes Thema. „Wir möchten auch unser digitales Angebot barrierefrei anbieten“, so Grantz. Das Tool Eyable biete gleich mehrere Funktionen, die ein Abrufen der Informationen auch für Menschen mit Sehbehinderung möglich machen. „Das reicht von der Vergrößerung der Schrift, über die Anpassung der Kontraste bis hin zur Vorlesefunktion“, erklärt Heinrich.

Das neue Tool helfe dabei, die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern und die Service-Angebote der Stadt digital modern, barrierefrei und nutzerfreundlich zu gestalten, so der Oberbürgermeister abschließend.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben