Mundart-Band Gerths Bagaasch spielt beim zweiten Kirchplatzkonzert 2024

Am Dienstag, dem 18. Juni 2024, ab 18.00 Uhr spielt die Bremerhavener Mundart-Band Gerths Bagaasch das zweite Kirchplatzkonzert 2024 am Platz an der Großen Kirche.

Im November 2014 fand das erste Konzert von Gerths Bagaasch im „Storms Söben“ in Bremerhaven statt. Inzwischen besteht das Projekt bereits zehn Jahre, hat zwischen Bremerhaven und Hamburg etliche Konzerte gespielt und 2018 mit „Grothe Tiden“ eine zweite CD vorgelegt.

Gerths Bagaasch ist das einzige Musikprojekt, das ausschließlich mit Texten des bedeutenden Dichters Klaus Groth (1819 – 1899) arbeitet. Schon Groth wollte mit seinen plattdeutschen Gedichten zeigen, dass die plattdeutsche Sprache auch für ernsthafte Literatur geeignet ist, und sich für den Bestand der Sprache einsetzen.

Die „Bagaasch“ möchte die plattdeutschen Texte Groths musikalisch in unsere Zeit holen und zeigen, dass diese nach wie vor große Dichtung sind. Natürlich wollen sie damit die plattdeutsche Sprache lebendig halten, aber vor allem geht es um schöne Musik. Die Band nutzt Rock, Blues, Jazz und auch Pop und Folk, um zu zeigen, wie gut die Grotsche Dichtung auch in unsere Zeit passt.

Das Kulturamt der Stadt Bremerhaven lässt nun im vierten Jahr die beliebte Reihe der Kirchplatzkonzerte wiederaufleben. Die Konzerte finden an jedem zweiten Dienstagabend an der Großen Kirche statt – umsonst und draußen. Weitere Informationen zu der Veranstaltungs-reihe und dem Programm gibt es unter www.kirchplatzkonzerte.de.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben