Informationen aus erster Hand: „Werftquartierhaus“ eröffnet

Das Werftquartier wird greifbar: Mitten im künftigen Stadtviertel können Interessierte ab sofort im „Werftquartierhaus“ alle Neuigkeiten zu Bremerhavens großem Stadtentwicklungsprojekt erfahren.

„Wenn ein neues Stadtviertel entsteht, wirft das viele Fragen auf. Ich freue mich, dass wir jetzt einen Anlaufpunkt geschaffen haben, der das Werftquartier realer werden lässt“, so Oberbürgermeister Melf Grantz.

Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, Wegbegleitern und Akteuren eröffnete Grantz das „Werftquartierhaus“ am Donnerstag, dem 20. Juni 2024. Die Besucherinnen und Besucher hatten dabei die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten vor Ort anzuschauen. „Wir haben dort das Modell mit dem Entwurf des Architekturbüros COBE stehen, an dem die Dimensionen des neuen Stadtviertels gut sichtbar werden. Außerdem hängen Pläne und Visualisierungen aus und Broschüren liegen bereit“, zählt Grantz auf. Rebecca Rademacher steht den Interessierten als Ansprechpartnerin zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

„Das Werftquartier soll Platz für 6.000 neue Bewohnerinnen und Bewohner bieten. Wir wollen mit neuen Wohnformen, neuer Mobilität und dem Fokus auf Nachhaltigkeit Bremerhaven attraktiver machen für Fachkräfte von außen und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort“, erklärt Grantz abschließend.

Das „Werftquartierhaus“, am Kohlenkai 1, ist dienstags von 12.00 bis 16.00 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 12.00 bis 16.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Telefonisch ist Rebecca Rademacher unter  0471 5902015 erreichbar, per Mail unter  werftquartier@magistrat.bremerhaven.de. Alle Informationen rund um das Werftquartier gibt es auch online unter www.werftquartier-bremerhaven.de .

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben