Hermann Allmers neu betrachtet

ExtraTour durch die aktuelle Sonderausstellung am 19. Juni 2024 im Historischen Museum

Hermann Allmers ist kein Unbekannter. Doch welch ein Mensch war er, was bewegte ihn? Was hätte er uns heute zu sagen? Die aktuelle Sonderausstellung „Allmers relocated“ stellt sich diesen und weiteren Fragen und holt den „Marschendichter“ in die Gegenwart. Wer mehr über den facettenreichen Allmers wissen möchte, ist zu einer Extratour mit den beiden Kurator*innen Dr. Kai Kähler und Katharina Habben bei einer Extratour am Mittwoch, den 19. Juni 2024 um 15.30 Uhr eingeladen.

Anlass für die Sonderausstellung ist die Renovierung des Allmers-Hauses in Rechtenfleth. Schon zu Lebzeiten hatte Allmers sein Wohnhaus als Bildungsstätte geöffnet und seine Sammlung der Öffentlichkeit gezeigt. Eine Auswahl davon ist nun im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen. Gemälde, historische Fotografien, Dokumente und Skulpturen zeigen einen außergewöhnlichen Menschen, der auch mehr als 100 Jahre nach seinem Tod noch bemerkenswert scheint. Er war unter anderem Demokrat, Menschenfreund, Künstler und Bildungsförderer. Der weltoffene, reisefreudige Allmers pflegte Freundschaften und Kontakte zu vielen anderen Zeitgenossen – lange bevor es soziale Medien gab.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung unter  anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 308160 ist erforderlich. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person.