Europawahl am 9. Juni: Einige Wahllokale haben sich geändert

Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt.

Insgesamt stehen in Bremerhaven 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind am Wahltag von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Das jeweilige Wahllokal ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Die Stimmabgabe kann nur in diesem Wahllokal erfolgen.

Im Vergleich zu den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft und zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven im Mai 2023 haben sich bei den Wahllokalen folgende Änderungen ergeben:

Das Wahllokal im Wahlbezirk 123/02 ist nun im Lukashaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Leherheide, Hans-Böckler-Straße 40 untergebracht (vorher: Gemeindehaus der Lukaskirche, Louise-Schröder-Straße 1).

Im Wahlbezirk 131/02 ist das Wahllokal in der DRK-Geschäftsstelle, Lehr- und Konferenzraum, Am Parkbahnhof 11 (vorher: Gemeindehaus der Johanneskirche, Vor dem Grabensmoor 4).

Die Kindertagesstätte in der Voßstraße 20 dient als Wahllokal im Bezirk 212/06 (vorher: Allmersschule, Allmersstraße 2).

Eine weitere Änderung gab es im Wahlbezirk 241/01, hier befindet sich das Wahllokal in der Fichteschule, ehemaliger Kulturladen Wulsdorf, Heidacker 13 (vorher: Sporthalle der Fichteschule, Heidacker 13).

In den Wahlbezirken 242/02 und 242/04 können die Stimmen in der Altwulsdorfer Schule, Sporthalle, Sandbredenstraße 13, abgegeben werden (vorher: Altwulsdorfer Schule, Sandbredenstraße 11 und Gemeindehaus der Dionysiuskirche, Am Jedutenberg 2).

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben