BREMERHAVEN BUS kehrt ganztägig zum regulären Fahrplan mit Anpassungen zurück

Ab nächster Woche werden die Beschränkungen in der Corona-Krise gelockert. BREMERHAVEN BUS passt das Angebot mit Betriebsbeginn zum 21. April 2020 an.

Der seit dem 20. März 2020 eingeschränkte Sonderfahrplan bei BREMERHAVEN BUS wird damit mit Betriebsbeginn, am Dienstag, den 21. April 2020 hinfällig.

BREMERHAVEN BUS fährt dann wieder ganztägig beinahe nach dem gewohnten Fahrplan. Grundsätzlich gilt dann in der Woche und am Samstag und Sonntag wieder der reguläre Fahrplan, allerdings mit Einschränkungen bei den Schnellbuslinien und den Nachtlinien. Dafür verbindet die Linie 502 in der Woche die Stadtteile zwischen Leherheide und Grünhöfe im engeren Takt. Auch bei einigen anderen Linien kommt es zu leichten Anpassungen.

Die Abweichungen zum regulären Fahrplan von BREMERHAVEN BUS ab 21. April 2020 auf einen Blick:

  • 501 verkehrt auf dem gesamten Linienweg nicht
  • 511 verkehrt auf dem Abschnitt Carsten-Börger-Str. und Parkstraße nicht
  • 502 fährt montags bis freitags öfter zwischen 06:30 Uhr und 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt
  • 506 fährt ab Parkstraße als 511 nach Leherheide
  • 504 und 510 Anpassungen in den Abfahrtzeiten
  • Hafen-Liner (HL) fährt im 60-Minuten-Takt
  • Night-Liner (NL) fährt nicht, Moon-Liner (ML) wie bisher ab 03:53 bzw. 03:52 Uhr

Die Fahrten mit den Anruf-Linien-Taxen (ALT) werden, sofern betrieblich leistbar, auch weiterhin als Einzelbeförderung abgewickelt. Die Einsatz- und Verstärkerfahrzeuge für den Schülerverkehr fahren derzeit nicht. BREMERHAVEN BUS informiert darüber sobald möglich.

An den Haltestellen finden Fahrgäste sowohl im Aushang als auch auf den dynamischen Fahrgastinformationssystemen ab Anfang nächster Woche die aktualisierten Abfahrtszeiten. Ebenso werden die Daten für den Fahrplaner entsprechend aktualisiert.

Die Fahrt mit BREMERHAVEN BUS

Bis auf weiteres entfällt weiterhin der „Einstieg vorn“ bei BREMERHAVEN BUS. Die vordere Tür bleibt nach der Anfahrt der Haltestelle geschlossen. Damit entfällt der direkte Kontakt mit den Fahrerinnen und Fahrern bei Fahrtantritt.

Dennoch werden wie gewohnt gültige Tickets bei der Fahrt mit BREMERHAVEN BUS benötigt. Sofern keine elektronischen Tickets wie MIA, BOB oder das HandyTicket genutzt werden können, werden die Fahrgäste gebeten Tickets in den privaten Vorverkaufsstellen und dem BREMERHAVEN BUS Kundencenter am Hauptbahnhof zu erwerben. Auch steht vor dem Kundencenter am Hauptbahnhof ein Ticketautomat zum Ausdrucken von z.B. EinzelTickets und MonatsTickets 24 Stunden täglich zur Verfügung.

AnschlussTickets sind nicht in den privaten Vorverkaufsstellen sondern ausschließlich in dem BREMERHAVEN BUS Kundencenter und am Ticketautomaten am Hauptbahnhof erhältlich. Die Buchung ist ebenso auf der BOB-Karte und über das HandyTicket möglich.

Das Kundencenter Mitte an der Haltestelle „Bgm.-Smidt-Str.“ bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter/innen stehen montags bis freitags für telefonische Beratung unter  0471 3003 516 von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

Auch gilt es nach wie vor bestmöglich den empfohlenen Mindestabstand bei der Fahrt mit BREMERHAVEN BUS einzuhalten. Weiterhin ist jeder markierte Platz freizuhalten.

Gemäß der Aufforderung der Bundesregierung, empfiehlt BREMERHAVEN BUS darüber hinaus die Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr mit Mundschutz zur Sicherheit aller.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben