Blumen im Bürgerpark erfreuen Menschen und Insekten

Seit 28 Jahren unterstützt die Weser-Elbe Sparkasse das Gartenbauamt bei der Gestaltung der Blumenbeete im Bürgerpark.

Mehr als 100.000 Euro sind in all den Jahren aus dem Lotteriespar-Zweckertrag zur Verfügung gestellt worden.

Auch in diesem Jahr spendete die Wespa 1.500 Euro für die Bepflanzung der Beete im Bürgerpark. Bei einem Treffen vor Ort informierte sich der Leiter der Filiale am Hauptbahnhof, Sören Spaude, bei der Dezernentin des Gartenbauamtes, Stadträtin Mandy Kathe-Heppner, dem kaufmännischen Amtsleiter des Gartenbauamtes, Leroy Czichy, der technischen Amtsleiterin Ute Rößler sowie dem Pflegebezirksleiter Thorsten Hainhorst über die durchgeführte Pflanzaktion.

Im Bürgerpark wurden in diesem Jahr insgesamt 8.500 Sommerblumen gepflanzt. Bei der harmonisch zusammengestellten, bunten Blumenpracht handelt es sich um Eisbegonien, Edellieschen, Löwenmäulchen und Studentenblumen. Die Bepflanzung dauerte drei Tage und wurde von sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben