25 Jahre Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS: OB Grantz würdigt Erfolge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz gratuliert der Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (BIS) zu ihrem 25-jährigen Bestehen.

„Die BIS hat die Stadt Bremerhaven als Wirtschaftsstandort maßgeblich geprägt und zeichnet sich vor allem durch den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation aus“, so Grantz.

Im Juni 1999, also vor 25 Jahren, ist die BIS von Stadt (75%) und Land (25%) gegründet worden. „Das Ziel damals war, Kompetenzen zur Ansiedlung, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung zu bündeln und so zu mehr Durchschlagskraft zu verhelfen“, so Grantz. Das heutige Portfolio der BIS zeige, dass diese Erwartungen über die Maße hinaus erfüllt wurden. „Es war eine kluge und richtige Entscheidung, dass die BIS dank der Beschlüsse von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung als eigenständige Gesellschaft der Stadt für die Investitionsförderung und Stadtentwicklung aufgesetzt wurde“, so Grantz. Denn in der täglichen Arbeit zeige sich, dass viele städtischen Projekte dank der Unterstützung der BIS umgesetzt werden konnten. „Ich habe die Arbeit der Gesellschaft als deren Aufsichtsratsvorsitzender seit 14 Jahren gerne positiv begleitet“, so Grantz. Sein herzlicher Dank gelte aber vor allen Dingen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BIS. „Sie geben tagtäglich ihr Bestes, damit unsere Stadt erfolgreich dasteht. Dafür gebührt Ihnen meine allergrößte Wertschätzung“, so der Oberbürgermeister.

Wesentliche Projekte waren: Die Offshore-Windenergieprojekte, die Förderung von Forschung und Entwicklung, die Etablierung der Museenlandschaft und die Ansiedlung namhafter Firmen wie IKEA oder Mafi und Trepel. Darüber hinaus habe die BIS auch seit Jahren erfolgreich an der Weiterentwicklung der Innenstadt und dem Thema „Green Economy“ mitgewirkt. Auch zahlreiche Förderprogrammen des Bundes und der EU habe die BIS erfolgreich umgesetzt. „Der Hafentunnel war die wohl größte Herausforderung, die dank der langjährigen hartnäckigen Arbeit der BIS hervorragend gemeistert wurde“, so Grantz. Auch für die Zukunft stehe die BIS mit ihrem Know-How der Stadt zur Seite. „Ich freue mich darauf, mit der BIS das Werftquartier - unser nachhaltiges, städtebaulich innovatives Stadtviertel - zu realisieren und Bremerhaven so fit für die Zukunft zu machen“, so Grantz. „Die BIS hat unsere Stadt wirtschaftlich maßgeblich vorangebracht und uns als attraktiven Standort auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Ich bin sicher, das wird auch in den nächsten 25 Jahren so sein“, so der Oberbürgermeister abschließend.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben